Im Juli 2021 startete der erste Supervisionslehrgang „Tools für Supervision und Coaching“, welchen die ApL in Zusammenarbeit mit dem Bildungshaus Lichtenburg anbietet.
Dieses Angebot richtet sich als Aufbaulehrgang an Counsellor Professional und dient der Fortbildung für Führungspersonen im psychosozialen Bereich.
Der Lehrgang umfasst 400 Ausbildungsstunden:
– 180 UE im Modulsystem (6 Module à 30 UE)
– 215 Std Fachliche Tätigkeit (80 Std Praktikum in Lern- und Lehr-Supervision, 20 Std Peergruppe, 115 Std Selbststudium)
Zum Selbststudium gehören: Vor- und Nacharbeit der Module, Pflichtliteratur mit schriftlicher Reflexion, 7 dokumentierte Supervisions-Fallbesprechungen (davon eines im Modul und eines mit Video/Audio im Abschlusskolloquium)
Modul 1: Einführung in die systemische Supervision (Ulrike Wiegner)
Modul 2: Interaktionen und Systemkompetenzen (Ulrike Wiegner)
Modul 3: Systemisch-lösungsfokussierte Supervision und Aufstellungsarbeit (Andreas Zimmermann)
Modul 4: Einführung ins Coaching: Betriebliche Beziehungen, Aufgaben von Führungskräften, Personalführung, Besonderheiten des Kontextes (Stefan Eikemann)
Modul 5: Coachingsituationen, Instrumente und Praxisfälle (Stefan Eikemann)
Modul 6: Supervisorische Bearbeitung und Vertiefung der erworbenen Kompetenzen. Präsentation eines Falles aus der eigenen supervisorischen Tätigkeit / Abschlusskolloquium (Andreas Zimmermann)
Lehrgangskosten:
€ 2.200,- (über Finanzierungsmöglichkeiten durch das Land Südtirol informiert das Bildungshaus)