[two_third_last]
[styled_title]Herzlich Willkommen auf unserer Homepage[/styled_title]
Die “Akademie für psychosoziale Lebensberatung in Südtirol” (ApL), entwickelt, schult und befähigt Menschen in ihrer individuellen und professionellen Beratungskompetenz.
Die Ausbildung zum Counsellor Professional verbindet methodisches Lernen mit der Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden.
Psychosoziale Lebensberatung befähigt, Menschen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen verlässlich, sowie kompetent zu begleiten.
Die ApL bildet ausschließlich mit wissenschaftlich anerkannten Methoden – auf der Grundlage eines konfessionell unabhängigen christlichen, europäischen Menschen- und Weltbildes – aus.
[/two_third_last]
[divider type=“space“ margintop=“0″ marginbottom=“15″]
[two_third]
[styled_title]Häufig gestellte Fragen[/styled_title]
[toggle title=“Welche Lehrgänge bietet die ApL an?“]Einjährige Fortbildung zur persönlichen Weiterentwicklung, darauf aufbauend eine zweijährige Ausbildung zur:m psychosozialen Lebensberater:in. Dreijährige Ausbildung zur:m „Counsellor Professional” gemäß des Berufsbildes nach dem Gesetz 4/2013, eingeschrieben in das Album des CNCP (professione secondo legge 4/13, iscritto all’albo professionale del CNCP). Weiterlesen: Hier klicken.[/toggle]
[toggle title=“Welche Voraussetzungen gelten für die Ausbildung zur:m „Counsellor Professional“?“]Mindestalter von 22 Jahren, Matura, Fachhochschulreife. Bereitschaft zu Supervision, Einzelselbsterfahrung, Peergroup-Treffen und supervidierten Beratungsgesprächen. Weiterlesen: Hier klicken.
[/toggle]
[toggle title=“Gibt es Prüfungen?“]Die Pflichtlektüre wird durch eine kurze Buchbesprechung schriftlich reflektiert.
Zum Abschluss des 3. Jahres gibt es eine schriftliche Abschlussarbeit (15 Seiten) sowie eine mündliche Abschlussprüfung[/toggle]
[toggle title=“Wo wird die Ausbildung zum „Counsellor Professional“ angeboten?“]Im Bildungshaus „Lichtenburg“, Nals. Weiterlesen: Hier klicken.[/toggle]
[toggle title=“Welche Arbeitsmöglichkeiten hat die/der „Counsellor Professional“?“]Das Arbeitsgebiet ist noch in der Entwicklungsphase. Die Ausbildung befähigt zu einer selbstständigen Beratungstätigkeit.
Counsellor können als Fachkräfte z.B. in der Familienhilfe, Jugendhilfe, Rehabilitation, Suchtberatung, Berufsberatung, Arbeitsvermittlung, Arbeitslosenbetreuung und Erziehungsberatung tätig werden.[/toggle]
[toggle title=“Wieviel kostet die Ausbildung zur:m „Counsellor Professional“?“]3.200 €/Ausbildungsjahr zuzüglich Nebenkosten. Weiterlesen: Hier klicken.[/toggle]
[toggle title=“Gibt es eine öffentliche Förderung?“]Das ist nur individuell zu entscheiden, die Möglichkeiten nennt auf Anfrage das Bildungshaus. In manchen Fällen unterstützen die Arbeitgeber die Ausbildung.[/toggle]
[toggle title=“Welche Vorteile bietet der Dachverband CNCP?“]Der Dachverband CNCP dient Counsellorn, die nach dem Gesetz 4/2013 arbeiten. Er gehört zu einem europaweiten Netzwerk von nationalen Counsellor-Verbänden (EAC) und steht für einen hohen Qualitätsstandard, siehe „Ehrenkodex“.[/toggle]
[/two_third]
[one_third_last]
[blog items=“4″ title=“Aktuelles aus der ApL“]
[/one_third_last]
[divider type=“space“ margintop=“0″ marginbottom=“15″]
[three_fourth]
[styled_title]Kollegium[/styled_title]
[/three_fourth]
[one_fourth_last]
[styled_title]Präsidentin[/styled_title]
[/one_fourth_last]
[one_fourth]
[framedbox title=“Ulrike Wiegner“]
Ausbilderin
Ich begleite mit hoher Wertschätzung Einzelne, Paare, Familien, Gruppen und Organisationen in ihrer Prozessentwicklung.
[/framedbox]
[/one_fourth]
[one_fourth]
[framedbox title=“Andreas Zimmermann“]
Ausbilder
Ich ermutige Einzelne, Paare, Familien, Gruppen und Organisationen in ihren Entwicklungsprozessen.
[/framedbox]
[/one_fourth]
[one_fourth]
[framedbox title=“Stefan Eikemann“]
Ausbilder
Alles wirkliche Leben ist Begegnung (Martin Buber)
[/framedbox]
[/one_fourth]
[one_fourth_last]
[framedbox title=“Agata Nagler“]
Präsidentin
Ein Grußwort der Präsidentin der ApL können Sie hier lesen.
[/framedbox]
[/one_fourth_last]