Diese Begriffe/Berufsfelder sind für einige Menschen verwirrend und werden teilweise verwechselt. Die folgenden Erklärungen sollen dabei helfen, die Aufgabenbereiche besser einzuordnen. Teilweise gibt es Überschneidungen, Arbeit im Netzwerk ist vielfach zielführend und gewollt.
Counselling bietet professionelle Begleitung in der Gesundheitsförderung und Unterstützung der eigenen Persönlichkeitsentwicklung an. Counselling bewegt sich in Alltags-, Lebens- und Beziehungsfragen der Menschen, außerhalb des psychotherapeutischen Bereiches. Es kann diesen aber unterstützen, durch seine motivierende und stabilisierende Begleitung – vor, während oder nach einer psychotherapeutischen/psychiatrischen oder psychologischen Behandlung.
Coaching ist vermehrt im wirtschaftlichen Kontext anzutreffen. Dabei geht es um die Entwicklung neuer Handlungs- und Leistungsalternativen, wobei oft die Erweiterung der Kompetenzen, die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der Wunsch nach beruflicher Entfaltung im Mittelpunkt der Gespräche stehen.
Psychotherapie ist die gezielte Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert. Dazu zählen unter anderem Depressionen, Ängste, Essstörungen, Zwänge oder psychosomatische Erkrankungen. Die Behandlung soll die Behebung eines bestimmten Problems anstreben und somit zeitlich begrenzt sein.
Was (welcher Fachdienst) ist für mich als Betroffene:r richtig?
Die Unterscheidung von drei Befindlichkeiten kann hier eine Hilfe sein (© Wilfried Veeser & Andreas Zimmermann):
„Hilf mir, meine Not auszuhalten.“ – Dies gilt für das Gespräch mit guten Freunden und Verwandten oder die begleitende Seelsorge.
„Hilf mir, meine Möglichkeiten zu entdecken und zu nutzen.“ – Dies gilt besonders für eine lösungsorientierte und ressourcenorientierte Lebensberatung wie Counselling, aber auch Coaching oder Supervision.
„Mach du mich gesund“ – Hier ist ärztliches Handeln oder Heilen im Sinne der Psychotherapie gefordert. Dies schließt z.B. Selbstmanagement als Ziel nicht aus, sondern führt diese Form der Hilfe wieder in die Nähe des Counselling zurück.