Berufsbild Counsellor

 

 

 

 

Counselling ist eine relativ neue Berufsbezeichnung, die sich in den letzten zwei Jahrzehnten, vor allem in England, entwickelt hat. Im deutschen Sprachraum entspricht das Berufsbild der Tradition der psychosozialen Lebensberatung.
In England ist die gesellschaftliche und rechtliche Anerkennung und die klare Umschreibung des Berufes der Counsellor am weitesten fortgeschritten. Daher orientiert man sich auf europäischer Ebene meist an diesem Modell und spricht auch in Italien vom „counsellor professionale“.
Counselling ist eine Antwort auf die steigende Nachfrage nach psychosozialer Begleitung. Menschen suchen Hilfe in ihren Lebens- und Alltagsproblemen im Sinne der Gesundheitsförderung und Prävention.
Counsellor unterstützen demnach Ratsuchende überall dort, wo Probleme auftauchen können: in der Familie, in der Paarbeziehung, bei der Arbeit, in Beziehungen zu anderen und zu sich selbst.
Ziele des Counselling sind Selbstbestimmung, Entlastung, Lebensqualität fördern, Veränderung anregen, begleiten, persönliches Wachstum. Counsellor haben keine Lösungen, sie werfen im Dialog Fragen auf, ermutigen, stärken die Ressourcen der Ratsuchenden, durchschreiten mit ihnen deren Lebensfelder. Dort finden die Ratsuchenden ihre eigenen Lösungen.