Der Verein „Akademie für psychosoziale Lebensberatung für Südtirol, ApL“ wurde am 24.10.2013 von einer engagierten Gruppe gegründet, welche sich aus Ausbilder:innen und Absolvent:innen des Lehrgangs „Psychosozialer Lebensberater“ zusammensetzte, welcher zu der Zeit im Bildungshaus Neustift stattfand.
Die Akademie hat sich zum Ziel gesetzt, die Ausbildung zum:r psychosozialen Lebensberater:in bzw. Counsellor in Südtirol professionell und mit einem hohen Anspruch an Qualität zu gewährleisten und orientiert sich dabei an den Curricula, wie sie der CNCP (italienischer Berufsverband) und der Verein „CLS-Austria“ verlangt.
Die ApL ist ein sogenannter „nicht anerkannter Verein“, er ist gemeinnützig und nicht auf Gewinn ausgerichtet, sowie politisch und konfessionell ungebunden.
Derzeit (Stand 10.2021) hat der Verein 13 Mitglieder. Der Vorstand wird von den Vereinsmitgliedern gewählt und bleibt für vier Jahre im Amt.
Der Vorstand setzt sich zusammen aus:
Präsident:in, Schriftführer:in, Kassier:in.
Weitere Organe: zwei Rechnungsprüfer:innen, die Streitschlichtungskommission bestehend aus drei Vereinsmitgliedern und einer:m Datenschutzbeauftragten.
Folgende Gremien sind als Entscheidungs- und Steuerungsebenen der Aktivitäten der Akademie vorgesehen:
• Generalversammlung
• Vorstand
• Kernteam (Hauptreferent:innen, Präsidentin, Studienbegleitung)

Die Präsidentin Agata Nagler: „Es ist erfreulich, dass immer mehr interessierte Menschen unser Bildungsangebot nutzen und sich auf eine persönliche Entwicklung einlassen. Informationsabende und Schnuppertage im Bildungshaus Lichtenburg geben Ihnen die Möglichkeit, sich über die Ausbildung zum Counsellor Professional zu informieren. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise, getreu dem Motto: Durch Veränderung werde ich ein ANDERER, durch Entwicklung werde ich SELBST!“