Die Ausbilder:innen
- Die Ausbilder:innen arbeiten innerhalb bestehender Regeln und Normen und innerhalb des Berufs- und Verhaltenskodexes des CNCP.
- Die Ausbilder:innen vermeiden jede Form des Interessenkonfliktes und fühlen sich der „guten Ausbildung“ verpflichtet.
- Die Ausbilder:innen der ApL haben eine dokumentierte Kompetenz und Erfahrung im Bereich des Counselling und in der Didaktik. Sie bilden sich kontinuierlich weiter und haben eine Reihe von Zusatzkompetenzen für spezielle Fragen, auch in Hinblick auf neu entstehende Herausforderungen für Counsellor.
- Psycholog:innen, die als Ausbilder:innen für die ApL zur Verfügung stehen, richten sich nach dem italienischen Verhaltenskodex der Psycholog:innen und beachten insbesondere Art 21, in dem sie zum Schutz der Patient:innen und des Berufes dazu angehalten sind, die Anwendung des Erkenntnis- und Interventionsinstrumentariums, das dem Beruf der Psycholog:innen vorbehalten ist, keinen berufsfremden Personen beizubringen, auch falls sie diesen Unterricht in psychologischen Fächern geben sollten. Davon ausgenommen ist der Unterricht von Psychologiestudent:innen, Praktikant:innen sowie Studierenden eines Spezialisierungskurses im Fachbereich Psychologie.
- Die Ausbilder:innen der ApL sind der Transparenz, der Korrektheit, der Reserviertheit und der ständigen Weiterbildung verpflichtet. Sie sind sich bewusst, dass sie die Berufsgruppe der Counsellor repräsentieren und zeigen dies in ihrem Verhalten. Entsprechend des Berufsethos der Counsellor verwenden sie keine Information oder Situation, der sie in ihrer Tätigkeit als Ausbilder:in oder Berater:in begegnen, für berufsfremde Zwecke oder für ungebührliche eigene Vorteile.
Das Kollegium
Ulrike Wiegner
Ausbilderin
Andreas Zimmermann
Ausbilder
Weitere Fachreferent:innen
Beate Bruckner
Astrid Fleischmann
Marion Brugnara
Stefan Eikemann
Margarethe Profunser
Sandra Scherz