
Patrizia Stolz
Kontakt:
Mozartallee 7, 39042 Brixen (I)
338 111 33 16
info@patrizia-stolz.it
Arbeitssprachen: deutsch, italienisch, englisch
Angebot
-
- Persönliche Umbruchsituationen und Veränderungsprozesse
- Stärkung der Kommunikation, Bearbeiten von Konflikten
- Biografiearbeit – Reflexion eigene Lebensgeschichte
- Begleiten bei Schuld/Versagen, Fehlentscheidungen, Enttäuschungen
- Familienberatung
- Paare in der Krise
- Stärken der Eltern-Kind-Beziehung
- Erziehungsberatung (Kindheit, Pubertät, Jugend)
- Schulische Themen, Begleitung bei Schulverweigerung
- Trennungs- und Scheidungsbegleitung
- Generationskonflikte
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Ziel- und Entscheidungsfindung
- Selbstorganisation und Strukturierung des Alltags
-
- Lerncoaching für sämtliche Schulstufen, Hochschule und Universität
-
- Praktikumsgeberin für psychosoziale Lebensberater:innen in Ausbildung
Aktuelle Tätigkeit
- Counsellor
- Coach
- Koordinatorin Bereich MoFa (Mobile Familienarbeit) Südtiroler Kinderdorf, Brixen
Ausübung der Tätigkeit laut Gesetz Nr. 4 vom 14.01.2013
Ausbildung
-
- Counsellor Professional, ApL Südtirol, (2016-2018)
- Ausbildung zum Lern-Coach, Institut für Bildungscoaching, Leipzig (2017)
- Systemische Supervision, Kufstein (2009)
- Ausbildung zur systemischen Einzel-, Paar- und Familienberaterin, IFW München (2003-2005)
- Ausbildung zur systemischen Beratung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien, Brixen (2001 – 2003)
- Diplomstudium Erziehungswissenschaften, „Leopold-Franzens-Universität“, Innsbruck (1998-2002)
- Diplomstudium Anglistik, „Leopold-Franzens-Universität“, Innsbruck (1996-2001)Weiterbildungen
- Positive Psychologie für Trostspender und Mutmacher, Gesellschaft für Positive Psychologie, Berlin
- Das Paar (IFW München)
- Traumapädagogik
- Sexualpädagogik
- Kränkung
- Depression
- Paarberatung
- Beziehungsdynamiken