
14 Aug. Studientage – neue Themen, neue Referent:innen
Die Vorbereitungen für das nächste Ausbildungsjahr laufen und so sind wieder einige spannende Studientage geplant.
Teilnehmer:innen des Counsellor Lehrgangs sowie Interessierte haben also die Qual der Wahl:
Samstag, 23. November 2024: “Vielfalt Baum – Tools für die Beratung” mit Astrid Fleischmann
Wie kann man in der Begleitung von Menschen mit der Symbolik “Baum” gearbeitet werden? Theoretische und praktische Einblicke wechseln sich ab.
Samstag, 25. Januar 2025: “Ganzheitliche Sexualität bewegt – Sex kennt jeder” mit Martina Tetter
Wir begeben uns auf Entdeckungsreise. Ganzheitliche Sexualität kann lebenslange Entwicklung bedeuten, erlernte “Schubladen” können geöffnet und betrachtet werden.
Freitag, 23. Februar 2025: “Mit Empathie und Wissen: Wege zum Verständnis psychischer Störungen” mit Martin Fronthaler & Ulrike Wiegner
An diesem Tag werden die Kompetenzen in der Begleitung von Menschen mit psychischen Störungen gestärkt.
Samstag, 12. April 2025: “Einführung in das Psychodrama in der psychosozialen Arbeit” mit Stefan Eikemann
Die erlebnisorientierte Methode des “Psychodramas” ermöglicht es, psychische und zwischenmenschliche Prozesse auf einer “Bühne” zu inszenieren. Durch die Arbeit mit Rollen, Szenen und Symbolen können Teilnehmer:innen emotionale Konflikte und Beziehungsdynamiken tiefer verstehen und bearbeiten.
Alle Studientage finden im Bildungshaus Lichtenburg in Nals statt. Anmeldung erfolgt direkt über das Bildungshaus (Link über den jeweiligen Titel).
Die ApL organisiert diese Studientage als öffentliches Angebot, um ausbildungsrelevante und interessante Themen zu vertiefen. Es ist ein Fortbildungstag für Counsellor (mit CNCP-Punkten) und Counsellor i.A. und gleichzeitig ein offenes Fenster für Interessierte, die auf diesem Weg Counselling erleben können.